Griechische Mythenbilder - Klaus Junker

Einführung in ihre Interpretation

KORTE INHOUD

?Bei der Erforschung der antiken Mythologie haben zumeist die literarischen Werke der Antike im Vordergrund gestanden, doch daneben wurden schon früh auch die Bildwerke herangezogen. Diese Nutzung der ikonographischen Zeugnisse ist in der letzen Generation in eine neue Phase eingetreten (?). Daneben ist in jüngster Zeit vor allem in Deutschland ein Ansatz entwickelt worden, der die Mythenbilder stärker als Ausdruck von Gesellschaftlichen Diskursen in spezifischen historischen Kontexten betrachtet. [Das Buch von K.J. hat eine Einführung in die Methoden der Interpretation der Mythenbilder zum Ziel - ND]. Dabei wird bewusst eine Leserschaft vorausgesetzt, die mit der Antike nicht vertraut ist: alle zum Verständnis nötigen Informationen werden explizit präsentiert. (?) Dadurch ist das Buch für Studenten und für Laien geeignet; zugleich aber bietet es auch für die Fachgenossen wichtige und interessante Ausführungen. (?) Interpretation von Mythenbilder bedeutet für K.J. selbstverständlich, über die reine Benennung ...
2005zie alle details...

Categorie

Details

2005Uitgever: Metzler190 paginasISBN-10: 347601987XISBN-13: 9783476019875

REVIEWS VAN DIT BOEK