Auferstehung - Andreas Lindemann

Gedanken zur biblischen Uberlieferung

KORTE INHOUD

Das Grab war leer! Lindemann zeigt, wie der Glaube an die Auferstehung Jesu historisch entstanden ist. Er stellt dar, wie sich das biblische Denken darüber entwickelt hat und fragt, was die Auferstehung für den eigenen Glauben bedeutet. Was meinen Christen, wenn sie sich zum Glauben an die Auferstehung Jesu bekennen? Was erwarten sie, wenn sie von der Hoffnung auf die Auferstehung der Toten sprechen? Auf diese Fragen kann nicht mit wenigen Sätzen geantwortet werden. Beim Reden von der Auferstehung Jesu geht es auch darum, ob nur das als ”wahr“ anzusehen ist, was mit den Mitteln historischer Forschung als ”historisch tatsächlich geschehen“ nachgewiesen werden kann. Beim Reden von der Auferstehung der Toten besteht die Gefahr, dass gegenwärtige irdische Sehnsüchte in eine herrliche jenseitige Zukunft übertragen werden. In den Kirchen wird alljährlich zu Ostern von der Auferstehung Jesu gepredigt. Biblische Texte unterschiedlicher Art bilden die Grundlage für diese Predigten. Hier werden diejenigen Texte meditat...
2009Taal: Duitszie alle details...

Categorie

Details

2009Uitgever: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Company KG135 paginasTaal: DuitsISBN-10: 3525533845ISBN-13: 9783525533840

REVIEWS VAN DIT BOEK